Patzer

Patzer

* * *

Pạt|zer 〈m. 3
1. jmd., der oft patzt
2. grober Fehler, Missgeschick

* * *

Pạt|zer, der; -s, -:
1. (ugs.) [aus Unachtsamkeit gemachter] oft kleinerer Fehler bei der Ausführung einer Tätigkeit.
2. (ugs.) jmd., der oft patzt; Stümper.
3. (österr.) jmd., der viel kleckst.

* * *

Pạtzer,
 
Harald, klassischer Philologe, * Berlin 2. 7. 1910; seit 1948 Professor in Marburg, 1952-78 in Frankfurt am Main; arbeitete v. a. über griechischer Dichtung, Geschichtsschreibung und Philosophie.
 
Werke: Die Anfänge der griechischen Tragödie (1962); Die philosophische Bedeutung der Sokratesgestalt in den platonischen Dialogen, in: Parusia, herausgegeben von K. Flasch (1965); Die Entstehung der wissenschaftlichen Politik bei den Griechen (1966); Die griechische Knabenliebe (1982).

* * *

Pạt|zer, der; -s, -: 1. (ugs.) [aus Unachtsamkeit gemachter] oft kleinerer Fehler bei der Ausführung einer Tätigkeit: dem Pianisten sind einige P. unterlaufen; in dem Aufsatz sind zu viele P.; die Generalprobe läuft, kein P., man bleibt in der Zeit (Kraushaar, Lippen 202); 2. (ugs.) jmd., der oft patzt; Stümper. 3. (österr.) jmd., der viel kleckst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Patzer — ist der Familienname folgender Personen: Andreas Patzer (* 1943), deutscher Altphilologe Harald Patzer (1910–2005), deutscher Altphilologe Helmut Patzer (1919–2009), deutscher Kinderarzt Winfried Patzer (* 1941), deutscher Fußballspieler Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • patzer — [pat′sər] n. Slang an amateur or inferior chess player …   English World dictionary

  • Patzer — der Patzer, (Aufbaustufe) ugs.: Fehler, der bei der Ausführung einer Aufgabe gemacht wird Synonyme: Missgeschick, Panne, Ungeschicklichkeit, Ausrutscher (ugs.), Schnitzer (ugs.) Beispiel: Mir ist ein kleiner Patzer im Text unterlaufen.… …   Extremes Deutsch

  • Patzer — Fehler, Missgeschick, Panne, Ungeschicklichkeit, Verfehlung; (geh.): Fehltritt; (bildungsspr.): Fauxpas, Lapsus; (ugs.): Ausrutscher, Schnitzer. * * * Patzer,der:⇨Fehler(1) Patzer 1.Fehler,Lapsus 2.ugs.für:Fehltritt,Fauxpas,Zuwiderhandlung,Ausruts… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • patzer — also potzer noun Etymology: probably from German Patzer bungler, from patzen to blunder Date: 1959 an inept chess player …   New Collegiate Dictionary

  • patzer — /paht seuhr, pat /, n. a casual, amateurish chess player. [1955 60; prob. < G Patzer bungler, equiv. to patz(en) to bungle (cf. Austrian dial. Patzen stain, blot, patzen to make a stain) + er ER1] * * * …   Universalium

  • Patzer — Pạt·zer der; s, ; gespr; ein kleiner Fehler ≈ Schnitzer <einen Patzer machen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Patzer — patzen (ugs. für:) »kleinere Fehler machen, schlecht arbeiten«, österr. auch für »klecksen«: Das seit dem 19. Jh. gebräuchliche Verb gehört wahrscheinlich zu dem mdal. Substantiv Patzen »Klecks, Schmutzfleck« und bedeutet demnach eigentlich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Patzer Verlag — GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1931 Sitz Berlin, Hannover Branche Verlagswesen Website …   Deutsch Wikipedia

  • Pätzer Vordersee — Bild gesucht  BW Geographische Lage Deutschland, Brandenburg, Bestensee …   Deutsch Wikipedia

  • patzer — noun /ˈpatsə/ A poor player; an amateur. If you have learned the principle that it is inadvisable to move the same piece twice in the opening you would probably imagine that these guys are patzers …   Wiktionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”